Für die Herbst/Winter-Kollektionen 2016 haben sich Oversize, Nadelstreifen, Karo und Herrenanzug zu einem gemeinsamen Business-Meeting verabredet, um anschließend eine textile Fusion einzugehen. Das Resultat kann sich sehen lassen und hat gleich diverse Aktien in mehreren Kollektionen.
Designer wie Dries van Noten, Simon Jacquemus oder Francisco Costa für Calvin Klein Collection machen mit und zeigen nadelgestreifte große Sakkos oder Hosen mit weiten Beinen. Meine Wahl fällt auf die Variante von Vetements. Die extremen Schultern und der leicht gekreppte Stoff stehen bei mir hoch im Kurs. Kombiniert mit einem XL-Hemd ist der Lässigkeitsfaktor so hoch, dass man jeden Businessbegleiter locker in die Aktentasche steckt. Möchte man den burschikosen Look etwas brechen, greift man bei der Schuhwahl am besten zu einer spitzen Variante. Ob flacher Bootie, Schnürer oder schwindelerregender High Heel hängt davon ab, in welcher Augenhöhe man seinem Gegenüber begegnen möchte.
Das adrette Oversize-Sakko ist aber auch abendtauglich wie man bei Jacquemus beäugen kann. Adieu Hose – bonsoir Minirock mit Rolli oder Kleid und schon kann das After-Work-Ding starten. Oder einfach das Hemd weglassen wie das Model in der Show von Jil Sander. Weniger mutige greifen zu einem Bustier-Top. Ob zugeknöpft oder offenherzig, der Business-Look darf in keinem Start up oder Einzelunternehmen fehlen. Er hat das Zeug zu etwas ganz Großem und ist in jedem Fall ein Investment wert! Deshalb: An die Geldbörse, Shoppen, los!

Anzug und Hemd von Vetements über Matchesfashion.com. Schuhe von Acne Studios.
Noch mehr Einblicke wie man den Business-Look kombinieren kann oder wie ihn „Game of Thrones“ Darstellerin Maisie Williams trägt, seht Ihr auf Pinterest. Wie schaut Euer Business Look aus? Freue mich über Bilder auf Instagram! #busypheline
NO COMMENT